Jumag Dampferzeuger - DG-Serie - öl-/gasbeheizt
Öl-/Gas-befeuert
Übersicht
- Leistungen von 100kg/h bis 560kg/h
- Höhere Leistung als Mehrfachanlage möglich, z.B. >2000kg/h als Vierfachanlage
- Öl- oder gasbeheizt mit Industrie-Standardbrennern
- Genehmigungsfrei in Deutschland und vielen anderen Ländern (Kategorie III)
- In Deutschland keine Überwachungpflicht durch ZÜS (TÜV) (bis Kesseltyp DG560), auch bei Mehrfachanlagen
- Robustes Verdampfungssystem in der Bauform eines kleinen Wasserraumkessels (Zwergwasserraumkessel), keine Rohrschlange
- Kreiselpumpe als Kesselpumpe integriert
- Einfach zu bedienende, sehr leistungsstarke Touchscreen Steuerung – über JUMAG Connect Anbindung an PC, mobile Endgeräte oder Leitzentralen möglich
Wirtschaftlichkeit
- Hohe Wirtschaftlichkeit durch hohen Wirkungsgrad.
- Brennwerttechnik mit Nutzung der Abgaskondensation optional, mit feuerungstechnischen Wirkungsgraden von über 100%.
- Drei- bis vierzügige Rauchgasführung
- Geringer Wassermitriss
- Energieeffizientes JUMAG Zubehör für minimale Verluste
Robust und Wartungsarm
- Verdampfungssystem nach Wasserraumprinzip mit bis zu 9 mm Materialstärke
- Keine Rohrschlange / kein Zwangsdurchlaufkessel
- Wartungsarme Kreiselpumpe
- Große Betriebssicherheit aufgrund des einfachen und kompakten Gesamtaufbaus
- Hoher Qualitätsanspruch aufgrund des Einsatzes von Industrie- Standardbauteilen
Bedienerfreundlich
- Genehmigungsfrei in Deutschland und vielen anderen Ländern
- Einfache Bedienung durch selbsterklärende Volltext-Touchscreen Steuerung in vielen Sprachen
- Manuell, über Zeitautomatik oder Leitzentralen steuerbar
- Gut zugänglich bei Wartungen
- Wahlweise mit automatischer Abschlämmung oder Absalzung
- 365 Tage, 24 h Erreichbarkeit unseres Kundendienstes
Funktionsweise
- Im Gegensatz zum klassischen Schnelldampferzeuger (Zwangsdurchlaufkessel mit Rohrschlange und Kolbenpumpe) arbeiten die JUMAG Dampferzeuger wie folgt:
- In Abhängigkeit vom Wasserstand im Verdampfungssystem, wird das Speisewasser mittels der Kesselpumpe durch den Economiser in den Druckbehälter nachgefüllt.
- Der Brenner wird abhängig vom Dampfdruck gesteuert. Durch mehrzügige Rauchgasführung erfolgt der Wärmeübertrag vom Rauchgas über das Verdampfungssystem auf das Wasser.
- Im Economiser wird im Gegenstrom zusätzliche Wärme aus dem Rauchgas auf das Frischwasser übertragen. Im Inneren System des Verdampfungssystems wird der Dampf getrocknet.